WIR FÖRDERN UNTERNEHMERTUM & INNOVATION FÜR
EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT
ENTREPRENEURSHIP FÖRDERN
Wir sind Innovationstreiber! Gemeinsam mit Organisationen aus allen Sektoren und unserem Ökosystem aus Gründern, digitalen Pionieren und Technologie-Experten arbeiten wir daran, die Entrepreneure von Morgen auf den Weg zu bringen.
MARKTPOTENZIAL AUSSCHÖPFEN
Wir sind Unternehmer! Wir identifizieren, entwickeln und skalieren neue Geschäftsfelder und Produkte für Unternehmen aus dem B2B und B2C Bereich.
NACHHALTIG BEEINFLUSSEN
Wir sind Bildungsvermittler! Die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung sind die Grundpfeiler unserer gemeinnützigen Aktivitäten. Wir ermöglichen und fördern den Wissens- und Informationsaustausch und erhöhen die Aufmerksamkeit der Gesellschaft für nachhaltige Themen.
Unsere Wertschöpfungskette für Innovation

INSPIRE. BUILD. GROW.
Kreativität, freies Denken und einer Prise Verrücktheit sind die Zutaten für Innovationen. Von unseren Partnern wünschen wir uns daher Offenheit und Vertrauen, wir kümmern uns um den Rest – von der Problemerkennung und Lösungsfindung bis hin zur Entwicklung von Produkten und Ökosystemen.
Wir verbinden das Bestehende mit dem immer Neuen und kreieren dadurch nicht nur fassbare Dinge sondern auch einmalige Erfahrungen.
Die Zusammenarbeit und der zwischenmenschliche Austausch steht für uns dabei stets im Mittelpunkt.
Wir wachsen gemeinsam. Gleichzeitig ermöglichen wir es unseren Partnern, durch Know-How-Transfer und organisatorische Weiterentwicklung, schnell auf eigenen Beinen zu stehen.
Denn alles, was wir tun, fördert die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft: INSPIRE. BUILD. GROW.
Inspire
Inspiration für eine fortschrittliche Zukunft
Nur der Blick über den Tellerrand kann zu Veränderungen führen. Wir möchten Menschen daher dazu inspirieren, über das Gewöhnliche hinauszusehen, sich weiter zu bilden und Innovationen aktiv voranzutreiben.
In eigenen Veranstaltungen aber auch in Projekten für unsere Kunden arbeiten wir eng mit Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammen. Wir ermöglichen den Austausch von Ideen, Wissen und Informationen, um den eigenen Horizont zu erweitern und spannende neue Perspektiven zu eröffnen.
Intrapreneurship Programm mit
Volkswagen
mehr erfahren
WORLDCHANGERS
IN TECH
SERIES
mehr erfahren
BUILD
Intrapreneurship Programm mit Volkswagen
Zur Sicherung bestehender und zur Schaffung neuer Arbeitsplätze unterstützt Volkswagen die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle innerhalb und außerhalb der automobilen Wertschöpfungskette. Zu diesem Zweck durchlaufen ausgewählte VW-Mitarbeiter – die Intrapreneure – ein Mentorenprogramm und erhalten praktische Unterstützung für die Entwicklung zukünftiger potenzieller Geschäftsfelder für die VW AG.
Die Herausforderung: Befähigung der VW-Mitarbeiter, ihre eigenen Ideen zu nachhaltigen und strategisch relevanten Geschäftsmodellen, mit dem Potenzial zur Schaffung neuer Arbeitsplätze, zu entwickeln.
Unsere Lösung: Ein Intrapreneurship-Programm, bei dem Mentoren die Mitarbeiter durch jeden Schritt des Start-up-Prozesses führen. Hierbei entsteht ein testbares Produkt innerhalb eines funktionierenden Start-ups, welches perspektivisch als eigenständiger Geschäftsbereich ausgegründet werden kann.
KPI’s:
- 3 Inkubatoren: 11 Wochen Programm, Unterstützung von 12 internen Teams jedes mit 35 Mentoren
- 2 Acceleratoren: 12 Wochen Programm, Unterstützung von 6-8 internen Teams mit individuellen Mentoren Sessions
40 Ideen mit den Teams validiert
Abonniere jetzt unseren Newsletter
Events und News direkt in deiner Inbox!
WORLDCHANGERS IN TECH Eventreihe
Über: Technologie und unternehmerisches Denken sind die Treiber nachhaltiger Entwicklungen für die Zukunft. Wir nutzen unsere Eventreihe WCIT, um diese Verknüpfungen aufzuzeigen und Denkanstöße für die Gesellschaft zu geben.
Die Bühne ist Personen gewidmet, die sich für den Schutz unseres Planeten einsetzen. Menschen, die neugierig, furchtlos, inspirierend und von einer Mission angetrieben werden: WORLDCHANGERS IN TECH, Umdenken für eine bessere Welt!
Die Herausforderung: Wie wird man ein Unternehmer? Leider mangelt es immer noch an Angeboten, die jungen Menschen auf diese Frage eine Antwort geben. WORLDCHANGERS IN TECH soll diese Lücke füllen und die nächste Generation innovativer Entrepreneure inspirieren und motivieren. Wir wollen zur Gründung von ZEBRAS weltweit beitragen – zielgerichtete Unternehmen, die nachhaltig am Markt bestehen und langfristig Arbeitsplätze schaffen.
Unsere Lösung: Neben der Schaffung einer kontinuierlichen kostenlosen Eventreihe haben wir das WORLDCHANGERS IN TECH Universum um eine Reihe von Medienkanälen erweitert, um es digital für alle Nutzer weltweit erlebbar zu machen.
KPI’s:
– 21 Events innerhalb der letzten 6 Monate
– 35 bekannte Referenten
– 15 Podcasts
Wir ENTWICKELN Lösungen
Wir glauben, dass jedes Problem einzigartig ist. Daher agieren wir als unternehmerischer Partner, um jeden Aspekt der Lösungsfindung individuell zu begleiten.
Mit unserer Company Building Einheit validieren, implementieren und skalieren wir innovative Unternehmen von der ersten Idee bis hin zum fertigen Produkt. Mit einzigartigen Ideation-Prozessen und umfassender operativer Unterstützung bilden wir das gesamte Spektrum der Unternehmensgründung ab.
Auf diese Weise treiben wir Innovationen voran und schaffen disruptive Veränderungen. Gemeinsam setzen wir neue Ziele und erreichen den nächsten Meilenstein.
Company
Building mit
EWE
mehr erfahren
DER
PROBLEMATHON
mehr erfahren
Corporate Venture Self-Assessment
Sie haben ein Venture innerhalb Ihres Unternehmens aufgebaut oder befinden sich zur Zeit im Prozess?
Finden Sie heraus woran Sie nicht scheitern wollen! Sind sie schon unterwegs? Dann finden Sie heraus wie Wir Ihnen helfen können.
Company Building mit EWE
Über: Das fünftgrößte Energieversorgungsunternehmen EWE suchte nach einer Möglichkeit ihr Kerngeschäft zu erweitern – der Prozess sollte aber günstiger als M&A und ergebnisorientierter als R&D sein.
Die Herausforderung: Ein Portfolio an Startups zu bauen, welche im Gegensatz zu regulären Startups direkte Unterstützung durch EWE erhalten und so einen Marktvorteil besitzen. Diese Startups helfen dabei das Kerngeschäft zu erweitern und relevante digitale Kompetenzen aufzubauen.
Unsere Lösung: Der GERMANTECH 100-Tage-Company-Building Prozess liefert digitales Wachstum auf Knopfdruck. Basierend auf optimalen Vorgehensweisen und Einblicken in marktführende Informationen, produzieren wir wettbewerbsfähige Ideen, testen sie als MVP’s und bauen die Vielversprechendsten zu vollwertigen Unternehmen aus.
KPI’s:
– 180+ Ideen
– 46+ Produkt Pitches
– 8 Product-Market Fit Tests
– 3 neue Subunternehmen für die EWE AG
GROW
Der Problemathon
– Was ist eigentlich DEIN Problem?
Über: Mit dem neuen Non-Profit-Format PROBLEMATHON gehen wir zurück zu den Wurzeln. Denn jede gute Lösung basiert auf einer umfassenden Analyse. Deshalb nehmen wir wichtige Alltagsprobleme unter die Lupe, die gesammelt, zusammengefasst und im Detail analysiert werden, um den Weg für geeignete Lösungen zu ebnen. Gemeinsam mit den Problemeinreichern setzen wir den “Unternehmerhut” auf und begeben uns auf eine spannende 6-wöchige Reise.
Die Herausforderung: Die Sammlung von Problemen zu einem bestimmten Thema, basierend auf den Zielen der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Einbeziehung der Problemeinreicher:innen in den Analyseprozess.
Unsere Lösung: Wir glauben, dass vor der Suche nach einer Lösung zwei Aspekte entscheidend sind: die Einbeziehung der tatsächlich Betroffenen und die eingehende Analyse des identifizierten Problems. Deshalb laden wir die Betroffenen ein, ihre Problembeschreibungen online einzureichen. Danach können die Einsender freiwillig am Problemanalyse- und Lösungsprozess teilnehmen und haben die Möglichkeit, im Rahmen eines 6-wöchigen Programms, von unseren Mentoren zu lernen.
KPI: TBA (Prozess ist noch nicht angeschlossen)
Wir lieben es zu WACHSEN
Willst Du ein Unternehmen gründen oder Deine Community stärken?
Ein gut vernetztes Ökosystem ist der Schlüssel zum Erfolg, denn Kollaboration und Wissensaustausch sind die Treiber eines gesunden Wachstums.
Deshalb fungieren wir als Bindeglied zwischen den Mitgliedern unseres Netzwerks. Unsere Events und Bildungsprogramme, schaffen ein Umfeld, in dem sich Entrepreneure treffen, miteinander in Verbindung treten und voneinander lernen.
Dadurch sind wir in der Lage, eine vielfältige Gruppe von Experten und Mentoren einzusetzen, um Mitarbeiter, Gründer und Entscheidungsträger zu neuen Erfolgen zu führen, ganz gleich, um welche Herausforderung es sich handelt.
Innovation
Awards mit
Union Investment
mehr erfahren
DAS
NO BULLSHIT LAB
mehr erfahren
Unser Ökosystem
Innovation Awards mit Union Investment
Über: Union Investment Real Estate steht für zukunftsorientierte Immobilieninvestitionen weltweit. Durch ihre Aktivitäten fördern sie die digitale Transformation einer der traditionsreichsten Branchen.
Die Herausforderung: Nutzung des großen Potenzials von Start-ups zur Erweiterung und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Beteiligungen für Union Investment.
Unsere Lösung: Seit 2017 ermöglichen wir mit dem PropTech Innovation Award den Austausch digitaler Experten und innovativer Start-ups aus der ganzen Welt und eröffnen Union Investment einen Zugang zur Szene und relevanten Start-ups.
KPI’s:
– mehr als 900 Bewerbungen aus mehr als 60 Ländern innerhalb der letzten 4 Jahre
– 1000+ Gäste während der 3 “Offline”- Events
– 650 Gäste während der speziellen Online Edition 2020
Das NO BULLSHIT LAB
Über: Das NO BULLSHIT LAB ist genau das, was der Name verspricht. Kein durchschnittlicher Accelerator, kein unerwünschter Input, keine obligatorischen Workshops.
Die angebotene Unterstützung ist maßgeschneidert, individuell und genau das, was man braucht, wenn man es braucht. Wir führen bei jedem Teilnehmer regelmäßige Check-Ins durch, um zu erfahren, was die individuellen Bedürfnisse sind und um zu evaluieren, wo wir unterstützen können. Zugang zu unserem Mentorennetzwerk, großartige Büroeinrichtung und individuelle Unterstützung durch das gesamte GERMATECH-Team – Alles inklusive und kostenlos, für bis zu 12 Monate.
Wir suchen Start-ups mit innovativen technischen Lösungen, die helfen, die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
Achtung: Das NO BULLSHIT LAB pausiert aktuell auf Grund der Covid-19 Pandemie.
Die Herausforderung: Ein erfolgreiches Start-up im Berliner Ökosystem zu gründen
Unsere Lösung: Ein individuelles Unterstützungsprogramm für Start-ups, das es so noch nie gegeben hat
KPI’s: – 80+ teilnehmende Start-ups, 80% davon aus dem Ausland
Ein lebendiges Ökosystem ist unser höchstes Gut!
GERMANTECH ist stolz auf sein großes Netzwerk aus Gründern, digitalen Pionieren und Technologie-Experten. Wir bieten unserer Community eine Plattform, die alle wichtigen Akteure und Interessengruppen vereint, einen florierenden Austausch ermöglicht und Ressourcen und Prozesse für ein gemeinsames Wachstum bildet.
Werde Teil unseres Ökosystems. Besuche unsere Veranstaltungen, höre Dir unseren Podcast an oder Stöbere Dich durch spannende Videos auf unserem Youtube-Kanal.
Wir freuen uns Dich kennenzulernen!
Unsere Events
Unsere Events sind das Herzstück unserer Mission – INSPIRE. BUILD. GROW.
Durch kostenlose Bildung regen wir den Wissensaustausch an und ermöglichen es unseren Teilnehmern, ihr eigenes Ökosystem aufzubauen oder zu erweitern. Ziel ist es, inspirierende Speaker, spannende Diskussionen und die neusten Erkenntnisse zu innovativen Themen.
Abonniere Jetzt unseren Newsletter
Spannende Events und News direkt in Dein Postfach!
Upcoming Events
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Nimm an unseren Events teil!
Hier gehts zu den Tickets
Der #wcit podcast
Der WORLDCHANGERS IN TECH Podcast ist eine Erweiterung unserer WCIT Eventreihe, der die Bühne direkt zu unseren Hörern nach Hause holt.
Spannende Gäste sprechen mit uns über nachhaltige Technologien und Unternehmertum und wir haben die Gelegenheit unseren Event-Speakern noch näher auf den Zahn zu fühlen.
Hör rein via Spotify, Apple Podcast, oder Anchor.fm
“Zebras statt Einhörner”
GERMANTECH Geschäftsführerin Maria Gross hatte die Ehre über unsere Motivation zu sprechen – Unternehmen die Gutes tun und dies gut machen. Unternehmen die nicht nur Profit, sondern auch einen Zweck verfolgen, die nicht nur schwarz oder weiß, sondern schwarz UND weiß sind. Wir nennen diese Unternehmen Zebras.
Wir glauben fest an eine nachhaltige Zukunft, in der eine Zebra-Wirtschaft Realität ist.
Mehr dazu in Maria’s Interview mit Gabor Steingart im Podcast “Der Achte Tag” vom unglaublich talentierten Media Pioneer Team.
Wenn Du erfahren möchtest, wie Dein Unternehmen ein Zebra werden kann, nimm Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns, über Lösungen zu sprechen.
Unser Team
Benjamin Rohé
Founder & Chairman of the Board
Oliver Clasen
Co-Founder & Boardmember
Maria Gross
Managing Director
Michael Gröger
Managing Director
Daniel Nguyen
Social Media & Communications Manager
Saskia Holz
Finance & Accounting
Michael Urbanz
Junior Marketing Manager
Benjamin Schweizer
Innovation Manager
Enri Chantal Strobel
Innovation Manager
Anna Yukiko Bickenbach
Event & Program Manager
Kontakt
Sag Hallo – Wir freuen uns von Dir zu hören!
Nutze unser Kontaktformular oder schreibe uns eine E-mail: info@german.tech