UNLEASHING
EDUCATION
empower the changemakers of tomorrow
BRAUCHT ES NICHT VIEL ERFAHRUNG,
UM ZU GRÜNDEN?
Das richtige Mindset zählt.
Wir stehen vor den größten Herausforderungen unserer Zeit. Um diese Herausforderungen meistern zu können, brauchen wir kreative Menschen, die anders denken und sich trauen neue Wege zu gehen. Daher ist es allerhöchste Zeit diesen dringend benötigten Mentalitätswandel in unseren Schulen, Hochschulen und Universitäten zu fördern.
Unsere Angebote für Bildungseinrichtungen zielen deshalb darauf ab, junge Menschen mit einem Mindset zu wappnen, das ihnen erlaubt, Dinge zu hinterfragen, auszuprobieren, Fehler zu machen, Risiken einzugehen und Chancen zu ergreifen. Um sie dann wiederum für unser Herzensthema, das Unternehmertum, zu begeistern und zum Gründen zu ermutigen.
UNSER ANGEBOT.
Für angehende Gründerinnen und Gründer.
Learning Journeys
Während unserer Learning Journey haben Studierende die Möglichkeit Berliner Startup Luft zu schnuppern und in diese beeindruckende, elektrisierende Szene einzutauchen. Sie lernen inspirierende Gründerinnen und Gründer und deren Geschichten kennen, besuchen spannende Locations und können all ihre Fragen zum Thema Gründen loswerden.
Executive Education
Das Thema „Lebenslanges Lernen“ ist inzwischen ein No-Brainer. Aber auch bei Menschen in Weiterbildungen an Business Schools, sind die Themen Innovation und Unternehmertum häufig nicht präsent genug. Wir bieten Lesungen, Workshops und komplette Module – alles aus der Praxis für die Praxis. Und immer mit dem Ziel Teilnehmende möglichst schnell ins „Tun“ zu bringen.
Entrepreneurship Education
Welche Fähigkeiten brauche ich, um ein Startup zu gründen? Wie entwickle ich eine Geschäftsidee? Woher weiß ich, ob meine Geschäftsidee Potenzial hat? Ein Startup gründen und aufbauen – wie geht das? Und woher bekomme ich das Geld dafür? Wir geben dir die Antworten auf all deine Fragen und unterstützen dich auf deinem Weg.
CASE STUDIES & ERFOLGSSTORIES.
Was wir in der Vergangenheit mit Bildungseinrichtungen gemacht haben.
Was sind die Mythen und Missverständnisse beim Einsatz von KI in Kommunalverwaltungen?
Innovation Künstliche IntelligenzWas sind die Mythen und Missverständnisse beim Einsatz von KI in Kommunalverwaltungen? Häufige Fehleinschätzungen im öffentlichen SektorWahrscheinlich haben Sie schon einmal den Satz „Daten sind das neue Gold/die neue Währung“ in...
GERMANTECH verwaltet die “Makers of Tomorrow” Social Media Kanäle
GERMANTECH ist Umsetzungspartner von “Makers of Tomorrow”. Unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat GERMANTECH die erste Staffel des Online Kurses produziert.
Mehr Mut zum Gründen! GERMANTECH startet “Makers of Tomorrow”
Unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat GERMANTECH in den letzten Monaten gemeinsam mit 10 Gründern und Gründerinnen die erste Staffel des Online Kurses produziert.